Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Bonlanden
Startseite Startseite
Vereinsheim Vereinsheim
  • Die Geschichte der Kelter
  • Wegbeschreibung
  • Privatnutzung
Über Uns Über Uns
  • Vereinsleitung
  • Jubiliare
  • Ehemalige Vorstände
  • Ehrenmitglieder
  • Beiträge & Mitgliedschaft
  • Chronik der Ortsgruppe Bonlanden
Gruppen Gruppen
  • Natur & Umwelt
    • Vorschau 2023
    • Rückbick 2022
    • Rückblick 2021
    • Rückblick 2020
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
  • Seniorengruppe
  • Singgruppe
  • Frauengruppe
  • Wandern
    • Wanderungen 2020
    • Lust am Wandern
  • Wanderwege
  • Familiengruppe
    • Familienprogramm 2020
      • Rückblick 2020
        • Mit Nachtschwärmern unterwegs an der Alten Kelter in Filderstadt-Bonlanden
        • Auf den Spuren der Fratzen zum Uhlbergturm
    • Familienprogramm 2021
      • Rückblick 2021
        • Schnitzen wie Michel
        • Bericht Schitzen wie Michel
    • Familienprogramm 2022
      • Rückblick 2022
        • Tiere im Winterwald
        • Bau eines Insektenhotels
        • Auf den Spuren des kleinen Weihnachtsmanns
    • Familienprogramm 2023
      • Rückblick 2023
        • Mit dem Jäger auf den Spuren von Familie Dachs
Vereinsjugend Vereinsjugend
  • Vereinsjugend
  • Schülergruppe
  • Jugendgruppe
    • Aktionen Jugendgruppe 2020
Links Links
  • Hauptverein
  • weitere Ortsgruppen in Filderstadt
    • OG Bernhausen
    • OG Plattenhardt
  • Impressum
Naturdenkmal Wacholderheide Haberschlay - Landschaftspflegearbeiten  Das Pflegejahr 2015 war wiederum geprägt durch den unermüdlichen Einsatz und Fleiß der ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen. An sechs Einsatztagen konnten über 1ha an Fläche von der drohenden Verbuschung freigehalten werden. Es waren insgesamt 80 Helferinnen und Helfer, auch Schüler und Schülerinnen im Einsatz, die sich aktiv in ihrer Freizeit ehrenamtlich zum Erhalt dieser Kulturlandschaft engagieren.  Dabei wurden über 360 Stunden Maschinen- und Handarbeit zum abräumen von Mähgut, entfernen von Brombeer-/Dornengestrüpp, aufarbeiten Stammholz und Gehölzschnitt, sowie Häckselarbeiten geleistet.     Sommermahd am 18. Juli 2015   Ein Dankeschön auch an Beate, Helga, Eugen und Hedwig, die nicht mehr aktiv bei den körperlichen Arbeiten mitwirken können, dafür sich um Vesper, Essen und Kuchen kümmern.      Förderpreis 2015 der Bürgerstiftung Filderstadt  Der AKNU hatte sich bei der Ausschreibung der Bürgerstiftung Filderstadt für das Jahr 2015 beworben und wurde als Preisträger ausgewählt. Anlässlich der Sommermahd erhielten wir drei neue Pflegegeräte zur Landschaftspflege, die die über 20 Jahre alten Pflegegeräte ersetzen.                   Preisübergabe der Bürgerstiftung Filderstadt am 18. Juli 2015
Arbeitskreis Natur und Umwelt  Rückblick 2015
Preisübergabe der Bürgerstiftung Filderstadt am 18. Juli 2015
Wir danken den Unterstützern: Stadt Filderstadt mit Gemeinderat und Bürgerstiftung Filderstadt, die jeweils 50% des Anschaffungspreises durch Zuschüsse übernommen haben, sowie der Firma Hörz Gartentechnik, für die neue Motorsense, Motorsäge und Heckenschere.
Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Bonlanden